Abrissbirnen kommen kaum noch zum Einsatz

Der moderne Abbruch ist mit dem der Vergangenheit, bei dem es ausschließlich darum ging, das Bauwerk abzureißen, nicht mehr vergleichbar. Aus dem reinen Zerstören alter Baustrukturen und dem Abtransport der Baumaterialien auf eine Deponie hat sich ein technologisch anspruchsvoller Rückbauprozess entwickelt.

Einsatzgebiete – regional und international

Unsere Abbruchgeräte und -maschinen sind vornehmlich in Europa und Asien im Einsatz. Gerade dort, wo bereits vieles zerstört ist, bewegt sich alles mit voller Kraft in Richtung Wiederaufbau. Doch zuvor muss das Alte oder Zerstörte beräumt werden. Hier hat sich Technik aus unserem Hause bereits bewährt. Aber nicht nur in zerstörten Krisengebieten kommt schwere Abbruchtechnik zum Einsatz, natürlich auch

  • beim Aus- oder Neubau von Autobahnen,
  • beim Abriss alter Gebäude – wie zum Beispiel die Dortmunder Union Brauerei, die in den zwanziger Jahren wohl die größte Brauerei Westdeutschlands war,
  • bei der Abraumgewinnung in Steinbrüchen oder auf dem Stahlwerksgelände – wie in Duisburg,
  • beim Abriss von Brücken

und in vielen anderen Bereichen, in denen Platz für Neues geschaffen werden soll.

Die Fotostrecke zeigt, wo überall Abbruch-Geräte und Maschinen aus Herdecke eingesetzt werden – beim Wiederaufbau in Bosnien, in Kroatien und Serbien, in den Steinbrüchen von Griechenland und Italien, beim Straßenbau in den Vereinigten Emiraten oder in Dortmund und Duisburg. Oder auch gleich hier um die Ecke – im Steinbruch Herdecke.

Rammer G-130 Abbruchhammer-Einsatz im Stahlwerk Duisburg

Rammer G-130 Abbruchhammer-Einsatz im Stahlwerk Duisburg

Zoran Nikolic und zwei Krupp HM-4000, ein Rammer G-100 und ein Montabert V-65 Abbruchhammer beim Einsatz in Griechenland

Zoran Nikolic und zwei Krupp HM-4000, ein Rammer G-100 und ein Montabert V-65 Abbruchhammer beim Einsatz in Griechenland

Zoran Nikolic und zwei Krupp HM-4000, ein Rammer G-100 und ein Montabert V-65 Abbruchhammer beim Einsatz in Griechenland

Zoran Nikolic und zwei Krupp HM-4000, ein Rammer G-100 und ein Montabert V-65 Abbruchhammer beim Einsatz in Griechenland

Zoran Nikolic und der Abbruchhammer Montabert V-65 beim Einsatz in Griechenland

Zoran Nikolic und der Abbruchhammer Montabert V-65 beim Einsatz in Griechenland

Rammer G-130 Abbruchhammer Einsatz in Griechenland

Rammer G-130 Abbruchhammer Einsatz in Griechenland

NPK Abbruchzange im Nachteinsatz

NPK Abbruchzange im Nachteinsatz

Montabert BRV-32 Abbruchhammer im Nachteinsatz

Montabert BRV-32 Abbruchhammer im Nachteinsatz

Steinbruch in Herdecke

Steinbruch in Herdecke

Arabien: Montabert BRH-1100 Abbruchhammer

Arabien: Montabert BRH-1100 Abbruchhammer

Krupp HM-1500 Abbruchhammer Wiederaufbau in Bosnien

Krupp HM-1500 Abbruchhammer Wiederaufbau in Bosnien

Krupp HM-1500 Abbruchhammer Wiederaufbau in Bosnien

Krupp HM-1500 Abbruchhammer Wiederaufbau in Bosnien

Serbien: Krupp HM-960 Abbruchhammer und Krupp CC-3000 Abbruchzange beim Wiederaufbau

Serbien: Krupp HM-960 Abbruchhammer und Krupp CC-3000 Abbruchzange beim Wiederaufbau

Long-Front-Einsatz in Dortmund

Long-Front-Einsatz in Dortmund

Atlas Copco CC-3300 Schrottschere beim Wiederaufbau in Kroatien

Atlas Copco CC-3300 Schrottschere beim Wiederaufbau in Kroatien

KRUPP HM-2000 Abbruchhammereinsatz in Polen

KRUPP HM-2000 Abbruchhammereinsatz in Polen


Irrtümer und technische Änderungen bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.